Seite: 4 von 4 | Eintrag: 37 bis 46 | zurück
Die Vorbereitungen für die 43. Faschingssaison laufen auf Hochtouren. Damit jeder planen kann, hier die Termine im Überblick:
18.11.2017 Auftakt
27.01.2018 Dirndelball
03.02.2018 Nachthemdenball
10.02.2018 70er, 80er, 90er
17.02.2018 Kinderfasching
18.02.2018 Seniorenfasching
Auf jeden Fall! Vielleicht zur Genugtuung derer, die sich mit der närrischen Zeit wohl nie so richtig anfreunden werden.
Aber für alle, die wieder richtig viel Spaß und Freude an der närrischen Zeit in Struppen hatten und haben, sei hier festgestellt: Nach dem Fasching ist vor dem Fasching!
Eine turbulente 42. Faschingssaison ging für den Faschingsclub Struppen am Aschermittwoch traditionell zu Ende.
Die fünfte Jahreszeit ist seit unserer Auftaktveranstaltung auch in Struppen eröffnet!
Was ist daran erwähnenswert? Ist doch jedes Jahr so, kaum ein Grund jetzt weiterzulesen! Ja sicher, in Struppen beginnt seit über 40 Jahren der Struppener Fasching im November mit dem Faschingsauftakt auf dem Saal.
Die Sonnenstrahlen haben den letzten Schnee und den Winter vertrieben. Einige Zeit ist seit Aschermittwoch vergangen, längst ist auch der Fasching der 41. Saison 2015/2016 Geschichte.
Wie in jedem Jahr hier nochmal eine kurze Nachlese zu den Aktivitäten des Struppener Vereins.
Der Schlüssel für die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters befindet sich seit Beginn der Faschingssaison im November in den Händen der Narren des Faschingsclub Struppen e.V. Aufgaben gibt es viele, zumal uns unsere Regierungs-Elite in Berlin mit fast unlösbaren Problemen im ganzen Land überrascht hat. Aber wie gesagt, f a s t unlösbar! In der närrischen Zeit sollte manches Problem mal in den Hintergrund treten. Mit Frohsinn können unsere Gäste einige glückliche Stunden in Geselligkeit und urgemütlicher Stimmung auf dem Saal feiern! Da sich die Narren im Großen und Ganzen um die örtlichen Probleme Gedanken machen, gibt es in Struppen definitiv zurzeit nur
ein r i e s i g e s Problem zu lösen: Wann öffnet sich die Tür zu unserem Mittelgasthof in Struppen endlich wieder für die Einwohner, Gäste und Ferienurlauber? Wenn dieses Problem sicher Thema einiger Gemeinderatssitzungen im Ratssaal war, so gibt es bis heute keinen neuen Wirt oder Wirtin im Gasthof in Struppen. Also versuchen wir es mal närrisch zu lösen. Mit dem neuen Motto der 41. Faschingssaison 2015/2016: „Knurrt der Magen noch so sehr bleibt der Gasthof trotzdem leer“, versuchen wir eine Lösung zu finden.
Am 14. November fand die Faschingsauftaktveranstaltung mit Schlüsselübergabe durch unseren Bürgermeister statt.
In dieser Saison regieren Prinzessin Susan die I. & Prinz Martin der II. das närrische Volk von Struppen.
Bilder von der Auftaktveranstaltung sind in der Bildergalerie.
Es gibt erste Hinweise auf unser neues Programm!
Schaut in den aktuellen Trailer ...
In wenigen Tagen ist es wieder soweit. In vielen Regionen Europas beginnt die Faschingssaison. In der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG) verbinden sich alle in Europa ansässigen nationalen Verbände um das fastnächtliche Brauchtum zu pflegen. Und das immerhin schon seit 1970. Wichtig sind für jede Region die Pflege und die Erhaltung des traditionellen, regionalen Brauchtums.
Das war unsere Jubiläumssaison - 40 Jahre Fasching in Struppen
Die Narrenkappen und Funkenkostüme sind wieder im Schrank verschwunden. Das letzte Konfetti auf dem Saal zusammengekehrt.Die Mitglieder des Faschingsclub Struppen haben ihre 40. Faschingssaison in Struppen beendet.Viele schöne Stunden haben lustige Närrinnen und Narren auf dem Saal verbracht. Gefeiert wurde auf 5 Abendveranstaltungen, dem Kinder- und Seniorenfasching.
Seite: 4 von 4 | Eintrag: 37 bis 46 | zurück
Faschingsclub Struppen e. V. - Impressum | Datenschutz